Mit einem Llonguet schmeckt alles besser

Llonguet

Wenn die Ensaimada auf einer Reise nach Palma ein Muss ist, gehört das Llonguet auch zum Pflichtprogramm. Es gehört zu den typischsten Backwaren Mallorcas. Dieses kleine, ovale Brötchen aus Weißmehl hat einen charakteristischen Schnitt in der Mitte und wird meist leicht getoastet.

Sie können nicht nach Palma kommen, ohne ein belegtes Llonguet probiert zu haben. Den Belag können Sie selbst wählen: Bestreichen Sie es einfach mit etwas Marmelade oder mit Tomate, Öl und Salz, eine gute Idee ist auch immer ein mit Schinken, Sobrasada (Rohwurst), Camaiot (Kochwurst), Thunfisch oder Käse belegtes Brötchen.

Wo Sie es probieren können?

In Palma gibt es eine Vielfalt an Bars, Bäckereien und Cafés, die Frühstück und Bocadillos mit dieser Art von Brötchen anbieten. Doch um es Ihnen ganz leicht zu machen und für den Fall, dass Sie nicht nur eines probieren, sondern auch vergleichen möchten, wird jedes Jahr im zweiten Halbjahr die sogenannte Ruta del Llonguet für drei Monate festgelegt. Dieses Route umfasst mehr als 30 Einrichtungen der Stadt:

Llonguet Palma Route

Das große Fest des Llonguet

Wenn Ihr Besuch in Palma übrigens auf den letzten Sonntag im April fällt, verpassen Sie nicht die Fira del Llonguet, die jedes Jahr in Es Pil·larí stattfindet. Auf diesem Fest treffen an einem Ort eine Vielfalt an Kombinationen mit einem gemeinsamen Nenner aufeinander: und zwar diese gebackene Köstlichkeit. 

Fira del Llonguet

Entdecken Sie weitere Orte in Palma

Entdecken, leben und genießen Sie Palma, seine Ecken, Denkmäler und Strände, die Sie überraschen werden